Wort oder Wunder?

Sa 14. Jan 2023 Mk 2:13-17 Berufung des Levi Im Markusevangelium wird deutlich, wie lokal viele der Geschehnisse waren. Kapernaum war ein „Großdorf“ mit 500 bis 1000 Einwohnern, so sagt die Archäologie. Zentrale Ereignisse der Weltgeschichte finden konzentriert hier statt. Dass in einem Haus gleich zwei (Brüder) eine herausragende Berufung haben, ist selten. Und dann … Wort oder Wunder? weiterlesen

Ordne dein Haus

Mi 11.01.2023 Mk 1:29-39 Im Hause des Simon und Andreas. Eine wunderbare Geschichte der Geschehnisse, die Jesu Freunde und Jünger mit Markus besprochen haben, weil sie bedeutsam waren. Markus, der sehr knapp schreibt, gibt dieser Geschichte Raum – was ist es, was ihm und der Kirche daran wichtig ist? Vermutlich waren Simon und Andreas nicht … Ordne dein Haus weiterlesen

Das Hören des Schweigenden

So 18.12.2022 Mt 1:18-24 Der Engel redet zu Josef im Traum „O, schaffet Schweigen!!“ Das war die Überschrift über meinen ersten Text, den ich veröffentlicht habe (2014). https://wertbegegnung.de/?p=49 Schon Kierkegaard, den ich damit zitiere, hatte das gesagt und damit nicht geschwiegen. So geht es nicht um etwas Absolutes, sondern um etwas, was im Rahmen der … Das Hören des Schweigenden weiterlesen

Räuberhöhle

Fr 18.11.2022 Lk 19:45-48 Jesus treibt die Händler aus dem Tempel. Die Händler im Tempel haben den Menschen geholfen, die etwas opfern wollten. Sie haben Tauben verkauft oder Geld gewechselt, damit man nicht das einzige, was man hatte, in den Opferstock legen musste, weil man kein Kleingeld hatte. Ermöglichung des Opferdienstes, könnte man sagen. In … Räuberhöhle weiterlesen

Keine Rechte

Persönliches Erleben mit dem Text vom Sklaven, der nach getaner Arbeit keine Dank erhält sonder den Herrn bedienen muss. Das Streben nach Glück ist wie ein Irrlicht. Wie eine Fackel, die bald hier und bald dort ist und mich auffordert, hinterherzulaufen. Ich habe etwas Besseres.